Blog
Zurück in die Festanstellung: Ein Weg des Scheiterns?
5 SEO-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen
Offline netzwerken – so hast du Erfolg
Als Virtuelle Assistenz ortsunabhängig arbeiten
Freelancing und Reisen: Mit diesen 7 Regeln klappt’s ohne Probleme
Welche bezahlten Online-Marketing-Kanäle eignen sich für die Kundenakquise?
Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen
Autoren
Texte verfasst
Ratgeber für Dich geschrieben
Projekte realisiert
Kaffee getrunken

Nicht nur ein Blog, sondern ein umfassendes Informationsangebot samt sympathischer Community – das ist für mich Freelance Start. Neben grundlegenden Infos zum weiten Feld des Freelancings finden sich hier auch immer wieder Berichte erfahrener Freelancer. Leseempfehlung!“

Mir gefällt Freelance Start super, da die Seite sehr authentisch und mit viel Detail gestaltet wurde. Auf der Seite sind findet man viele spannende Themen über die jeder, der Freelancer werden möchte oder bereits ist, auf seinem Weg stolpert.

Nützliche Plattform für Freelancer und diejenigen, die für ihren Schritt in die Selbstständigkeit auf der Suche nach Entscheidungshilfen sind. Besonders schön finde ich, dass es sich inhaltlich nicht nur um fachliche Themen dreht, sondern auch Zwischenmenschliches einbezogen wird.

Wertvolle Tipps und Tricks, nicht nur für Freelancer: Für mich ist Freelance Start die erste Anlaufstelle bei Fragestellungen rund um Motivation, Kommunikation und Professionalität.

Freelance Start ist für mich ein Blog, der fest in meiner Browserleiste verankert ist. Insbesondere Freelancer, die gerade neu starten, sollten hier regelmäßig vorbeischauen.