Die besten Tools für Freelancer
Mit diesen Tools arbeitest du in Zukunft noch effektiver und steigerst deine ProduktivitätAls Freelancer bist du für alle Abläufe und Aufgaben in deinem Business verantwortlich. Das bedeutet viel Arbeit. Glücklicherweise gibt es eine endlose Reihe an Tools, die dir deinen Freelancer-Alltag vereinfachen.
In dieser Liste haben wir dir eine Auswahl unserer Lieblingstools zusammengestellt, die dein Business unterstützen können. Von Rechnungserstellung über Projektmanagement bis hin zu Marketing findest du für jeden Bereich eine Lösung.
In welchem dieser Bereich brauchst du Hilfe?
Inhaltsverzeichnis
Kostenlose Tools von Freelance Start
Stundensatz für Freelancer berechnen
Wir haben für dich ein sehr ausführliches Tool zur Berechnung deines perfekten Stundensatzes entwickelt. Du kannst Schritt für Schritt durch das Formular gehen, deine Zahlen eintragen und auf „berechnen“ klicken.
Heraus kommen zwei Stundensätze – dein Minimallohn und dein Optimallohn. Probier es aus!

Marketingbudget für Freelancer
Mit diesem Tool kannst du herausfinden, welche Marketingmethoden dein Budget zulässt. Schalte den Schieberegler auf dein Budget und erhalte zahlreiche Ideen für die Bewerbung deiner Dienstleistungen.
Tipp: Schau dir die Ideen für jedes Budget an.

Tools zur Rechnungserstellung / Buchhaltung
Kein Geld ohne Rechnung! Als Freelancer bist du auch für die Abrechnung zuständig. Mit diesen Tools machst du das mit wenigen Klicks.
FastBill
Mit FastBill erstellst du deine Rechnungen mit wenigen Klicks. Du kannst die Daten deiner Kunden speichern, Angebote schreiben und deine Buchhaltung komplett in dem Tool machen.
Preis / Monat:
ab 9,99 €
Billomat – Buchhaltungssoftware & Rechnungsprogramm
ab 6 €
debitoor – Einfaches Rechnungsprogramm
ab 9 €
Tools für das Projektmanagement
Sobald du Arbeiten für mehrere Kunden machen musst, wird die Organisation immer wichtiger. Projektmanagement hilft dir dabei die Übersicht zu behalten. Mit einem PM-Tool kannst du alle deine wichtigen Infos an einem Ort speichern. Die nachfolgenden Tools können dir helfen.
Trello
Mit Trello kannst du deine Projekte und Aufgaben mithilfe eines sogenannten KANBAN-Boards verwalten. Trello ist kostenlos und eignet sich gut für die einfache Projektverwaltung.
Preis / Monat:
kostenlos
ClickUp – Die App, die alle anderen ersetzt
ab 0 €
Slash – Die App für fokussiertes Arbeiten
ab 0 €
Tools für Zeiterfassung
Viele Freelancer arbeiten nach Stundensatz und benötigen daher eine genaue Methode, um ihre Arbeitszeit festzuhalten. Die nachfolgenden Zeiterfassungstools helfen dir dabei, deine Zeit zu tracken.
Toggl
Toogl ist mein Favorit, wenn es um die Zeiterfassung geht. Das Tool ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Die Software lässt sich auch in zahlreichen anderen Programmen integrieren, damit du das Traking nie vergisst.
Preis / Monat:
ab 9 $
RescueTime – Nimm Kontrolle über deine Zeit
ab 0 €
Time Doctor – Analysiere deine Produktivität
ab 10 $
Tools für die Kundenverwaltung (CRM)
Viele Freelancer arbeiten nach Stundensatz und benötigen daher eine genaue Methode, um ihre Arbeitszeit festzuhalten. Die nachfolgenden Zeiterfassungstools helfen dir dabei, deine Zeit zu tracken.
Capsule
Mit Capsule CRM kannst du alle deine Kontakte verwalten und eine Sales-Pipeline aufstellen. So hast du ständig den Überblick darüber, wo du mit potenziellen Kunden gerade stehst.
Preis / Monat:
ab 0 $
Hubspot CRM – Das kostenlose CRM
ab 0 €
Pipedrive – Bleiben Sie am Ball
ab 12,50 $
Geld empfangen
Als Freelancer musst du dafür sorgen, dass du Geld von deinen Kunden empfangen kannst. Ein Geschäftskonto ist da natürlich der erste Anhaltspunkt und etwas, das du auf jeden Fall haben solltest. Je nachdem, welche Arbeiten du machst und mit wem du zusammenarbeitest, sind aber auch andere Tools nötig. Einige Jobportale bezahlen etwa über Paypal aus oder haben Deals mit gewissen Zahlungsanbietern.
Payoneer
Payoneer ist ein Zahlungsanbieter, der sich auf Freelancing und Online-Plattformen spezialisiert hat. Als Benutzer bekommst du von Payoneer eine Mastercard. Payoneer arbeitet eng mit einigen der größten Plattformen zusammen. Dazu gehören etwa Amazon oder Fiverr.
Preis / Monat:
kostenlos
Paypal – Einer der bekanntesten Zahlungsanbieter online
kostenlos
Stripe – Der neue Standard für Online-Zahlungen
ab 1,4% + 0,25 €
Webhosting für deine Website
Als Freelancer musst du deinen Service online anpreisen. Dafür benötigst du eine Website. Du kannst einen Website-Baukasten nutzen, fährst langfristig aber mit einer eigenen Seite besser. Dafür brauchst du einen Webhosting-Anbieter. Die folgenden Webhoster können wir empfehlen.
LightningBase
Dieser Hoster hat sich auf WordPress spezialisiert. Der Support ist weltklasse. Falls du bereits eine WordPress-Website hast, wird LightningBase deine Seite kostenlos auf deren Server verschieben.
Preis / Monat:
ab 9,99 $
Cyon – Webhosting seit über 17 Jahren
ab 9,90 CHF
WebGo – Der Webhoster mit go!faktor
ab 7,95 €
WordPress Themes für deine Website
Wir empfehlen dir WordPress als System für deine Website. Es ist das am meisten genutzte CMS für Websites. Die Möglichkeiten sind sozusagen unendlich. Mit den folgenden Themes kannst deine Wunschwebsite erstellen.
elegantthemes
Freelance Start wurde mit dem Divi-Theme von elegantthemes erstellt. Divi ist super einfach zu bedienen und kommt mit zahlreichen Vorlagen für Websites. Einfacher könnte es kaum sein.
Preis:
ab 89 $
Enfold – Responsive Multi-Purpose Theme
ab 59 $
Premium WordPress Themes & Plugins
ab 59 $
SEO Tools für deine Website
Wenn du über deine Website Kunden gewinnen willst, dann musst du diese für Google optimieren. SEO (oder Suchmaschinenoptimierung nennt sich diese Tätigkeit. SEO ist ein großes Gebiet, die nachfolgenden Tools erlauben dir jedoch viele Verbesserungen an deiner Website vorzunehmen.
Mangools SEO
Mangools ist eine SEO-Suite, die dir dabei hilft dein Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. Du findest damit wichtige Keywords, kannst deine Rankings tracken und findest heraus, wo deine Konkurrenten ihre Links herbekommen.
Preis:
ab 49 $
seobility – Das SEO-Tool für bessere Rankings
ab 59 $
Keyword-Tool von Freelance Start
kostenlos
Teamwork-Tools für Freelancer
Als Freelancer arbeitest du allein… aber eigentlich nicht. Selbstständige sind oft Teil eines Teams. Im Weiteren solltest du auch bei Kunden immer von einer „Zusammenarbeit“ sprechen, statt „für den Kunden arbeiten“. Mit diesen Tools sorgst du dafür, dass die Zusammenarbeit klappt – auch wenn du remote arbeitest.
Dropbox
Dropbox ist die einfachste Möglichkeit, um Dateien mit Kunden und Kollegen zu teilen und zu bearbeiten. Das Tool ist kostenlos (bis 2 GB) und läuft auf all deinen Geräten. Dropbox ist sehr verbreitet und viele deiner Kunden nutzen es wahrscheinlich bereits.
Preis:
ab 0 $
Google Drive – Cloud-Lösung von Google
ab 0 $
WeTransfer – Große Dateien einfach senden
ab 0 $
Tools für die Kommunikation
Wenn du als Freelancer remote arbeitest (vielleicht sogar als digitaler Nomade), dann musst du online mit deinen Kunden in Kontakt bleiben. Mit diesen Tools klappt es mit der Kommunikation bestimmt.
Zoom
Zoom hat sich im Jahr 2020 zum Marktführer für Video-Konferenzen übers Web etabliert. Mit der App kannst du auch Webinar machen oder 1 zu 1 Gespräche führen.
Preis:
ab 0 $
Skype – Meetings und Telefonanrufe übers Web
ab 0 $
Slack – Teamchats für Projektkommunkation
ab 0 $